–> Kalender und nächste Termine: Siehe unteren Teil dieser Seite
Es gibt verschiedene Arten, seinem Körper und Geist Gutes zu tun. Eine der nachhaltigsten ist eine Ayurveda-Woche. Damit können Sie sich von den Belastungen eines stressigen Alltags rundum erholen. Sie tanken Kraft, Energie und Gesundheit. Weiter helfen die Anwendungen, zu entgiften und zu entschlacken. Sie erleben eine tiefgreifende Reinigung. Diese kann über diese Woche hinaus Gesundheit, Ausgeglichenheit und körperliche Leistungsfähigkeit steigern.
Krankenkassen-Erstattung: Für eine Abrechnung über die Zusatzversicherung klären Sie bitte vor Anreise schriftlich ab, ob und welche Tarifziffern aus Ayurveda im Rahmen von Tarif 590 rückerstattet werden. Bitte beachten Sie, dass je nach individueller Police unterschiedliche Rückerstattungen möglich sind. Sie erhalten vorab eine Email von uns mit den Registrierungsnummern des therapeutischen Teams für die Weiterleitung an Ihre Versicherung.
Die Pancha Karma-Kur und die Leberreinigung mit Alexander und Alexandra Pollozek kann nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Die reinigende Pancha Karma-Kur mit Alexander und Alexandra Pollozek
–> Kalender und nächste Termine: Siehe unteren Teil dieser Seite
Die reinigende Pancha Karma-Kur ist einer der Königswege der gesundheitlichen Vorsorge und kann überdies bei diversen psychischen und körperlichen Beschwerden Linderung oder gar Heilung bringen. Verunreinigungen in den Geweben und Organen (Autotoxine) werden ausgeschieden oder sammeln sich bei regelmässiger Anwendung gar nicht erst an. Das Immunsystem wird auf natürliche Weise gestärkt. Abgerundet wird die Pancha Karma-Kur am ChieneHuus auf Wunsch mit Ansätzen aus der ganzheitlichen Energiemedizin, welche durch Alexandra Pollozek praktiziert wird.
Ausgehend vom über Jahrhunderte bzw. gar Jahrtausende entstandenen Erfahrungsschatz des Ayurveda hat sich Pancha Karma insbesondere bei folgenden Beschwerden sehr gut bewährt: Stoffwechselstörungen, Magen- und Darmerkrankungen, chronische Haut- und Gelenkerkrankungen, Atemwegserkrankungen, Allergien, Frauenleiden, psycho-vegetative Störungen (z.B. Schlaflosigkeit, Burnout, Migräne), Schmerzsyndrome, Übergewicht, zur allgemeinen Entschlackung und Stoffwechselaktivierung.
Maja, Teilnehmerin an der Pancha Karma-Kur Anfang Nov. 2o23, erfreute uns danach mit folgenden Zeilen:
«Liebes Ayurveda-Team
Nach vier sanften Ayurveda-Kuren habe ich mich entschlossen, dieses Jahr mit einer Pancha Karma-Kur den Königsweg zur Gesundheit zu beschreiten: Ich habe in diesen 12 Tagen tiefgreifende Erfahrungen gemacht – körperlich wie emotional. Dank eurer kompetenten, liebevollen und fürsorglichen Betreuung, den wunderbaren – angenehmen, manchmal auch schmerzhaft erleichternden – Behandlungen, dem leckeren und ausgewählten Essen, dem aufbauenden oder entspannenden Yoga, den spannenden Vorträgen und auch der wohltuenden Natur im Kiental, fühle ich mich nun wie neu geboren. Voller Motivation, gehe ich zurück in den Alltag, in der Hoffnung, ganz Vieles anzuwenden, umzusetzen und noch konsequenter zu leben. Ein herzliches Danke-Schön! Es war eine auf allen Ebenen lehrreiche und bereichernde Zeit im schönen Kiental. Ich wünsche euch eine erfüllte Zeit und viele bunte Herbsttage.“
Die Leberreinigung nach Andreas Moritz
Vor 15 Jahren begannen wir in unserer Praxis in Badenweiler mit den Leberreinigungen. Sie entstammen nicht der ayurvedischen Tradition, sondern wurden in zahlreichen ethnischen Medizinsystemen in abgewandelter Form praktiziert. Ziel war immer die Entgiftung des wichtigsten Stoffwechselorgans, der Leber. Gleichzeitig ist diese Kur eine optimale Krebsprophylaxe!
Leberreinigung als Alternative zu Pancha Karma?
Es gab immer wieder Kurgäste, die keine Pancha Karma-Kur machen konnten, weil ihnen vom Ghee schon bei der ersten Ration übel wurde. Wie sich dann bei der Pulsdiagnose herausstellte, war dafür eine Leber-Gallenstörung verantwortlich. Wie sich im Verlauf auch zeigte, war die Leber voll mit Gallensäuren und Cholesterinablagerungen. Auch bei Übergewicht/metabolischem Syndrom bzw. rascher Gewichtszunahme in kurzer Zeit, ist oftmals eine belastete Leber verantwortlich, dass es zu einer raschen Gewichtszunahme in kurzer Zeit kommt.
Die Ayurveda-Woche mit Umesh Tejasvi
–> Kalender und nächste Termine: Siehe unteren Teil dieser Seite
Die ganzheitlich ausgerichtete Herangehensweise des Ayurveda hat sich bewährt zur Erholung, Auszeit, Entgiftung und Gesundheitsprävention. Ayurveda-Wochen sind zudem vorzüglich geeignet zur Behandlung von Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, dem rheumatischen Formenkreis, Hauterkrankungen, Allergien, Frauenleiden, Burnout, Stressprävention und Schlaflosigkeit. Der individuelle Behandlungsansatz und die fachliche Betreuung bieten Ihnen die Chance:
- Ihren Dosha-Typ kennenzulernen und damit den Schlüssel zum Erhalt Ihrer Gesundheit durch einen bewussten Lebensstil
- Zu verstehen, wie Krankheit entsteht und was Gesundheit ist und damit eine Sensibilität dafür zu bekommen, was Ihnen gut tut
- Physische und psychische Kräfte zu entwickeln, die sich positiv auf alle Lebensbereiche auswirken
- Ihren Körper wahrzunehmen, die Sinne zu schärfen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen
- Gewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen und Ayurveda in den Alltag zu integrieren
- Ihre Ernährung nach ayurvedischen Prinzipien zu optimieren und Ihrer Verdauungskraft anzupassen
Ganzheitliche Ayurveda Rasayana Woche für Frauen
–> Kalender und nächste Termine: Siehe unteren Teil dieser Seite
Frauen üben in der heutigen Zeit viele Rollen aus. Sind Frauen in ihrer Kraft, ist meist alles gut. Die mittlere Lebensphase ist genau wie bei Männern der Höhepunkt der Leistungskurve. Je nach Konstitution gehen wir mit unseren Ressourcen mehr oder weniger sorgfältig um. Dies kann verschiedene gesundheitliche Herausforderungen mit sich bringen. Die ganzheitlich ausgerichtete Herangehensweise des Ayurveda hat sich zur Behandlung von Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, dem rheumatischen Formenkreis, Hauterkrankungen, Allergien, frauenspezifischen Beschwerden und Schlaflosigkeit bewährt. Der individuelle Behandlungsansatz und die fachliche Betreuung bieten Dir die Chance.